
Infos zum nächsten Nachmittag
Dieses Feld wird 7 Tage vor dem Anlass angepasst und gilt für das jeweilige Programm.
Nächster Anlass:
Jungschi-Weihnachten: Samstag 09.12.2023, Achtung: 15:00-18:00!
Speziell: Alle Eltern sowie kleine und grosse Geschwister sind herzlich eingeladen! Meldet euch bis spätestens Samstag, 09.12.2023 um 12:00 bei Noelle per Whatsapp, Telefon oder SMS an (tel: +41 77 412 55 39), damit wir das Zvieri für alle vorbereiten können.
Wo: Start und Schluss beim Zentrum Rybrügg, Frutigen – wir verbringen den Nami draussen.
Semesterprogramm:
In der Regel dauert das Programm von 14:00-17:00 und endet, sofern nicht anders angegeben, am Treffpunkt. Der Treffpunkt und die Zeit werden jeweils 7 Tage vor dem Anlass oben unter «Nächster Anlass» bekanntgegeben.
Daten erstes Semester 2024:
13.01.2024
27.01.2024
10.02.2024
24.02.2024 UKF Kidsparty
09.03.2024
30.03.2024
20.04.2024
04.05.2024
18.-20.05.2024 PFILA
08.06.2024
22.06.2024
03.-04.08.2024 Adventure Weekend
24.08.2024 UKF Kids-Day
Für wen?
Alle Kinder von der 2. Klasse bis zur 6. Klasse sind als Teilnehmer willkommen.
Wann?
Jeden zweiten Samstag unternehmen wir etwas geniales zusammen. Grundsätzlich starten wir um 14.00 Uhr und sind um 17.00 Uhr fertig. Es gibt aber auch Ausnahmen. Schaue daher unbedingt auf die Daten.
Was machen wir?
Wir sind meist draussen unterwegs, bewegen uns viel, hören Geschichten aus der Bibel und geniessen die Gemeinschaft.
Leiterteam
Wir lieben es mit den Kindern unterwegs zu sein. Gerne stellen wir uns vor.





Über uns
Wir sind die Jungschi Brügg. Angeschlossen sind wir der FMG Frutigen.
In der Jungschi haben wir viel Freude an Bewegung und Gemeinschaft. Kannst du dir etwas darunter vorstellen? Wir sind häufig im Wald unterwegs, machen Geländespiele und erkunden die Natur. Ab und zu geniessen wir auch ruhige Nachmittage. Bei diesen sind wir kreativ und betätigen uns gestalterisch.
Einmal pro Nachmittag hören wir eine spannende Geschichte aus der Bibel oder mit einem direkten Bezug dazu.
Wir freuen uns riesig wenn an jedem Nachmittag viele Kinder dabei sind. Insbesondere die Geländespiele machen auch mehr Spass, wenn viele Kinder mitspielen. Gerne darfst du deine Freunde einladen und zum Jungschi-Nachmittag mitbringen.
«Äs macht immer mega Früüd mit minä Fründä zämä umä ds secklä u diä Gschichtä ds losä.»
«I liebes mit dä Chind zblödelä u was gits schöners als äs Lachä vomenä Chind!?»
Jungschi Brügg Werte
Unsere Werte setzen wir in unserem Leiten ein und wollen als Vorbild Menschen prägen. Wir wünschen uns, dass die Kinder von uns und wir von Ihnen lernen können.
1. Jesus zentriert
Die Andacht ist ein wichtiger Bestandteil jedes Jungschi nachmittags. Wir erzählen von der grossen Liebe Gottes zu uns Menschen und von der Versöhnung durch Jesus Christus. Dabei dient die Bibel als Grundlage und Massstab.
Wir wollen mit den Kindern Gott erleben und zeigen, dass der Glaube an Gott etwas Spannendes ist.
«Darum geht zu allen Völkern und macht die Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehrt sie, alles zu befolgen, was ich euch geboten habe. Und seid gewiss: Ich bin jeden Tag bei euch, bis zum Ende der Welt.»
Matthäus 28, 19 & 20
2. Persönliche Beziehungen pflegen
Wir leben von Beziehungen. Kinder zu Leitern, Leiter zu Kindern, sowie Leiter und Kinder untereinander.
3. Teamwork
Wir kennen die Stärken und Schwächen. Wir ergänzen und unterstützen einander.
4. Aktiv sein
Wir haben Freude an der Bewegung.
5. Respekt
Bei uns wird jeder mit Respekt behandelt. Wir behandeln jeden gleich. Wir wünschen uns Integration von Kindern jeglicher Herkunft.
Denn das ganze Gesetz ist in einem einzigen Wort zusammengefasst, in dem Gebot: «Du sollst deine Mitmenschen lieben wie dich selbst.»
Galater 5,14
FMG Zentrum Rybrügg
Wir gehören der FMG (Freien Missionsgemeinde) in Frutigen an. Unsere Anlässe finden häufig in den Gemeinderäumlichkeiten statt. Auch finanziell werden wir von der Gemeinde getragen.
ukf | united kids frutigland |
Der Verein united kids frutigland ist das rechtliche Gefäss der Allianzarbeit unter den Jungscharen aus Frutigen und Umgebung. In diesen Verein investieren wir uns als Jungschi und sind ein begeisterter Teil davon.
Besj
Wir gehören zur Besj Region 71.
Der BESJ fördert die Ameisli-, Jungschi-, Teenie- und Unihockeyarbeit der ihm angeschlossenen Freikirchen und evangelisch-reformierten Kirchgemeinden durch Ausbildung, Beratung, Hilfsmittel und Vernetzung.
Charta christlicher Kinder- und Jugendarbeit
Wir haben die Charta von cckj.ch unterzeichnet. Aber nicht nur dies. Wir im Team leben die Werte und lassen die in die Jungschiarbeit einfliessen.